Ausstellungen 2020
„KUNSTWINTER“
EXPOSITION MIT 99 KÜNSTLERN
Malerei / Grafik / Plastik /Keramik / Glas / Schmuck
02.11. – 18.01.2020
Details
Wenn der Kunstwinter anbricht werden auch die Galeriebesucher wieder zu Kindern: Alles Festliche, Fröhliche, Besondere erfreut sie und zaubert Glanz in ihre Augensterne. Kunstgenuss und feine Schokoladen, erlesenes Porzellan und schmucke Ohrringe, frivole Bildnisse und wärmende Schals schön dekoriert fachen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest vielfach an. Der Besucher hat dann wieder die Auswahl zwischen Werken von 99 Künstlern der Galerie.
PIANOABEND
MIT DEM PIANISTEN CHRISTIAN KABUSS
10. JANUAR 2020 UM 19.00 UHR
Details
Die Galerie hebt auch musikalisch ab, seit sie einen Flügel hat.
Am 10. Januar 2020 um 19 Uhr
macht Christian Kabuß erneut Station am Kunstbahnhof. Virtuos und frisch improvisierend zeigt der Altkalener Maler, dass er nicht nur klangvolle Bilder, sondern auch an den Tasten stimmige Töne schaffen kann. Zu einem neoklassischen und sanft jazzigen Jahresbeginn lädt daher die Galerie im Bahnhof recht herzlich ein.
Wir bitten um Voranmeldung – Eintritt 10 €
„CAMERA PAINTING UND BRONZEN“
BERND LASDIN – FOTOGRAFIE
KATHARINA VOGT – BRONZEN
24.01. – 29.02.2020
Details
Was für ein Jahresbeginn! Die Galerie konnte den bekannten Foto-Poeten Bernd Lasdin für die Ouvertüre des Kunstreigens 2020 gewinnen, und der Neubrandenburger geht hier gleich eine spannende Symbiose ein: Er „kreuzt“ in der Ausstellung seine farbintensiven Camera Paintings mit tonigen, fossil wirkenden Zartheiten aus Bronze, geschöpft von der Triepkendorfer Objektkünstlerin Katharina Vogt. Die vielseitige Künstlerin studierte unter anderem an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Sie schöpft aus dem Formenreichtum der Natur ebenso wie aus einem Meer von Erinnerungen. Bernd Lasdin studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Arno Fischer. Seine Werke werden unter anderem in New York vertreten. Wie gut seine großformatigen Farbfotografien über unsere moderne Wirklichkeit und die archaisch anmutenden Bronzen zu oftmals mythischen Themen stimmig zusammenspielen können, lässt sich eindrucksvoll in den einstigen Bahnhofsräumen erleben.
„FORTUNATA“
FARBHOLZSCHNITTE
SABINE KUNZ
06.03. – 18.04.2020
Details
Ein richtiges Feuerwerk an Farben und Formen entfacht die Malerin und Grafikerin Sabine Kunz. Die gebürtige Zwickauerin zeigt ihre kräftigen, übermenschlich hohen Farbholzschnitte zu den Themen Weiblichkeit, Sinnlichkeit, Fruchtbarkeit. Uralte menschliche Geschichten aus der griechischen Mythologie oder der Bibel bannt sie in eine einfache, sinnbildhafte und expressive Formensprache. Die Künstlerin hat ihr Handwerk unter anderem an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle in der Fachrichtung Tapisserie-Malerei bei Professorin Inge Götze gelernt. Sabine Kunz‘ Arbeiten waren nicht nur in ganz Deutschland, sondern auch in Italien und Spanien ausgestellt. Nach Teterow nun bringt sie das Glück: „fortunata“ heißt die Schau.
„Pure Ästhetik und farbliche Eleganz“
Robert Metzkes – Terrakotten
Gerd Frick – Malerei/Grafik
24.04. – 29.08.2020
Details
Purer Ästhetik und farblicher Eleganz widmet die Galerie ihre neue Ausstellung mit den Künstlern
Robert Metzkes und Gerd Frick. Die Terrakotten und Bronzen des bekannten Berliner Bildhauers
Robert Metzkes scheinen der Kulisse der subtilen Frickschen Bildwelt Modell gestanden zu haben.
Die klassische mädchenhafte Weiblichkeit der Terrakotten paart sich harmonisch mit den
großformatigen feinfühligen Farbkompositionen des Neubrandenburger Künstlers. Gerd Fricks
Arbeiten sind über die Landesgrenzen hinaus im öffentlichen Raum zu finden. Robert Metzkes
Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen wie der Sammlung
Ludwig und des Deutschen Bundestages
„Grand Tour“
Moritz Götze und Rüdiger Giebler
04.09. – 24.10.2020
Details
Purer Ästhetik und farblicher Eleganz widmet die Galerie ihre neue Ausstellung mit den Künstlern
Robert Metzkes und Gerd Frick. Die Terrakotten und Bronzen des bekannten Berliner Bildhauers
Robert Metzkes scheinen der Kulisse der subtilen Frickschen Bildwelt Modell gestanden zu haben.
Die klassische mädchenhafte Weiblichkeit der Terrakotten paart sich harmonisch mit den
großformatigen feinfühligen Farbkompositionen des Neubrandenburger Künstlers. Gerd Fricks
Arbeiten sind über die Landesgrenzen hinaus im öffentlichen Raum zu finden. Robert Metzkes
Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen wie der Sammlung
Ludwig und des Deutschen Bundestages
„KUNSTWINTER“
07.11. – 16.01.2021
Malerei I Grafik I Skulptur I Keramik I Textil I Schmuck
Details
Was es im Winter alles zu entdecken gibt! Weiß verzuckerte Heckenrosenfrüchte. Misteln mit weißen Beeren wie Baumkugeln. Schneeballfrüchte, Wintergoldhähnchen und, mit etwas Glück, Jagdfasane, ganz wie auf dem faszinierenden Genrebild des Künstlers und Porzellanmalers Jesko Donst. Mehr von ihm sowie von vielen anderen außergewöhnlichen Malern, Grafikern, Schmuckdesignern, Keramikern und Textil- und Glasgestaltern lässt sich im zauberhaften „Kunstwinter“ der Galerie im Teterower Bahnhof entdecken. Auch süße „Drei Nüsse für Aschenbrödel“, kandierte Walnüsse und dunkle Blütenschokolade warten auf Sie in einer Wunderkammer weihnachtlicher Vorfreude!