Ausstellungen 2022
„KUNSTWINTER“
Malerei / Grafik / Plastik / Keramik / Glas / Schmuck
05.11. – 14.01.2023
Details
Winter und Weihnachten ist die Zeit der Wunder. Wie schon Rainer Maria Rilke wusste: “ Es gibt so wunderweiße Nächte, drin alle Dinge Silber sind…weit wie mit dichtem Diamantenstaube bestreut, erscheinen Flur und Flut, und in die Herzen, traumgemut, steigt ein dichter kapellenloser Glaube, der leise seine Wunder tut.“
Die Galerie stellt sich ganz drauf ein: Mit schönem wundersamen Kunstdingen, herzwärmenden Gewürz-Schokoladen, übermütigen Engeln, geheimnisvollem Funkeln und festlichem Schmuck. Das wird ein Kunstwinter, der uns wie alle Jahre wieder zum Kind werden lässt.
„Natur Betrachten“
Gudrun von Maltzan – Zeichnungen
Jesko Donst – Malerei
02.09. – 22.10.2022
„KunstTraum“ & Bahnsteigfest
Künstler*innen im Landkreis Rostock
24.06. – 27.08.2022
Details
Die Galerie Teterow präsentiert die Vielfalt des Landkreises Rostock in seiner weiten Kunstlandschaft. 33 in diesem spannenden Raum ansässige professionelle Künstler zeigen in einer repräsentativen Schau mittels Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Keramik, was für sie „KunstTraum“ bedeutet. Das Motto symbolisiert zum einen den weiten, speziellen Flächen-Raum, den Künstler wohl nirgends sonst in Deutschland zum Arbeiten so vorfinden wie hierzulande. Zum anderen zeigen sie in phantastischen, traumähnlichen Motiven den Traum, der Kunst sein kann. Zugleich wird der neue attraktive Kunstschuber für den Landkreis Rostock als Publikation präsentiert, in der sich jeder der ausstellenden Künstler hochwertig in Bild und Text vorstellt.
Beteiligte Künstler*innen:
Katrin Amft I Petra Benndorf I Malte Brekenfeld I Carlo Leopold Broschewitz I Feliks Büttner I Sven Armin Domann I Wilfried Duwentester I Annegret Goebeler I Thomas Häntzschel I Dagmar Haucke-Liebscher I Christian Kabuß I Regina Kaufmann I Heidrun Klimmey I Anka Kröhnke I Josef A. Kutschera I Christiane Lamberz I Katrin Lau I Ute Mohns I Michael Mohns I Susanne Mücket I Jörg Michael Mücket I Britta Naumann-Knapp I Udo Richter I Heike Roesner I Bernadette Maria Roolf I Wilfried Schröder I Martina Schultz I Hannes Schützler I Henning Spitzer I Elke Steckhan I Arndt Weigend I Frank Wiechmann I Jan Witte-Kropius
Annette Schröter
„Im Laufe der Zeit“
Malerei & Papierschnitt
06.05. – 18.06.2022
Details
Die eigenwillige Figürlichkeit ihrer Werke wirkt sehr einprägsam. In ihrer Farbigkeit und Duktus erinnern die Gemälde denen der Expressionistin Gabriele Münter. Nun kann die Galerie Teterow die hochkarätige Bildkunst von Annette Schröter für eine Personalausstellung gewinnen. Geboren in Meißen, studierte die Künstlerin von 1977 bis 1982 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Bernhard Heisig. Mitte der 1980er siedelte sie nach Hamburg, wo sie u.a. mit dem Elysee-Preis für Malerei ausgezeichnet wurde. Gastprofessorin sowie Dozentin in Hamburg, Halle Burg Giebichenstein und an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, ist sie nun seit 2006 Professorin für Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Zudem nutzt Annette Schröter die alte Technik des Papierschnitts, um aktuelle Themen umzusetzen. Fragmente alter Industriearchitektur, Graffiti, Helden aus der Pop- und Jugendkultur – das sind einige Motive, die die Leipziger Künstlerin in ihren riesigen teils farbigen Scherenschnitten thematisiert. Ihre Werke werden in Ausstellungen europaweit gezeigt.
Ruth Tesmar
„Die Seide, der Raum, die Sprache, das Herz“
Holzdrucke und Assemblagen
18.03. – 30.04.2022
Details
Das Frühjahr begrüßt die Schweriner Künstlerin Ruth Tesmar. Ihre zarten Assemblagen aus Fundstücken der Natur wie Blüten, Steine und Federn sowie ihre großformatigen farbigen Papierdruckarbeiten sind inspiriert durch Texte von Rimbaud, Hölderlin, Else Lasker-Schüler, C.M. Wieland oder auch von Musik vor allem J.S. Bachs. Ruth Tesmar war Professorin an der Humboldt-Universität Berlin und leitete das Menzel-Dach an der Museumsinsel. Von ihr illustrierte Bücher wurden von der Stiftung Buch-Kunst als schönstes Buch ausgezeichnet. Ruth Tesmars Arbeiten befinden sich im Besitz von Museen und zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen.
„Heiß und Kalt“
Andre van Uehm – Fotografie
Stefan Albrecht – Emaille & Jazzmaschinen
28.01. – 12.03.2022
Details
Ziemlich abgefahren startet die Bahnhofsgalerie ins neue Jahr. Ab Ende Januar kann man nämlich Jazzmaschinen auf den 200 Quadratmetern sehen und hören. Der vielseitige Künstler Stefan Albrecht aus Eickhof hat die verrückten Konstruktionen aus alten Landmaschinen ausgetüftelt. Elektrisch betrieben, klopfen Hämmerchen, rattern rostige Zahnräder, rollen polternd Kugeln auf Bahnen und scheppern Schlagbleche wie von unsichtbarer Hand geführt. Dazu zeigt Stefan Albrecht farbstarke Emaillebilder – als reizvollen Kontrast zur Stille in den reduzierten meditativen Landschaftsfotografien des Mecklenburger Künstlers Andre van Uehm.